Fachbetriebsschulung nach WHG - Heizölverbraucheranlagen (ehemals § 19 I - WHG)
Leitung
Frank Lützenkirchen
Erik Debertshäuser
E-Mail:
fachverband@brandenburg-shk.de
Telefon: 0331 / 74 704-0
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Fachbetriebsschulung nach WHG - Heizölverbraucheranlagen (ehemals § 19 I - WHG)
Vermittlung der Sachkunde für SHK-Unternehmen, die eine Eintragung als Fachbetrieb nach § 62 WHG neu mit Prüfung bzw. Wiederholungsschulung (ohne Prüfung) für den technischen Betriebsbeauftragten der Fachbetriebe. Die Teilnahme an der Schulung muss, für eine Zertifizierung als Fachbetrieb, im 2-Jahresrythmus nachweislich erfolgen.
Seminarinhalt:
- Allgemeine anzuwendende Rechtsgebiete und deren wichtigsten Inhalte
- Landesbauordnung, Feuerungsverordnung, Normen, Gerätesicherheitsgesetz (GSG), Verordnung für Flüssigkeiten (VbF), Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS)
- Verwaltungsvorschrift zur VAwS / Anforderungen an Tankanlagen
- Tankbauarten, Begriffe, Aufstellraum / Rohrleitungen zur Versorgung von Ölfeuerungsanlagen, Zulassungen, Werkstoffe, Korrosionsschutz, Dimensionierung, Sicherheitseinrichtungen, Erforderliche Arbeiten und Gefahren bei der Tankstilllegung
Zielgruppe
- Verantwortlicher Fachmann / Betriebsleiter
Leistungen
Mitglied = Betrieb, der Einzelmitglied im FV SHK oder Mitglied einer dem FV SHK angeschlossenen Innung ist.
kostenfreie Stornierung: nur in schriftlicher Form bis spätestens 04.10.2022 möglich
Kosten
- 365,00 €, Nichtmitglieder
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.